Der Schutz Ihrer privaten Rechte und Freiheiten liegt uns am Herzen; wir nutzen Ihre Daten nur für die dafür vorgesehenen Zwecke. Da uns wichtig ist, dass Sie jederzeit wissen, inwiefern wir Ihre Daten erheben, nutzen und ggfs. an Dritte übermitteln, informieren wir Sie nachfolgend umfänglich zur Verarbeitung Ihrer durch uns erhobenen bzw. bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Wir halten uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten strikt an die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ggfs. weiterer Datenschutz-relevanter Bestimmungen.
Framework GmbH
Ivo Beucker, Carola Knoll-Janssen
Venloer Str. 21
50672 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 27758930
E-Mail: info@framework.tv
Herr Jörg ter Beek
Cortina Consult GmbH
Hafenweg 24
48155 Münster
Deutschland
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei dem Wunsch nach Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte (wie z. B. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten) sowie beim Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz.
Nach Wegfall des Speicherzwecks betragen die Aufbewahrungsfristen i. d. R. mindestens sechs bzw. zehn Jahre. Die Datenlöschung erfolgt grundsätzlich gemäß unserem Löschkonzept in der Regel unverzüglich, sofern dieser keine Aufbewahrungspflicht, Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder ein berechtigtes Interesse entgegensteht.
Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht in Kapitel III umfangreiche Rechte für betroffene Personen vor, die wir Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachfolgend entsprechend erläutern:
Diese Vorgabe betrifft insbesondere Angaben zu den folgenden Details der Datenverarbeitung:
Ggfs. fehlerhafte Datenbestände werden wir umgehend berichtigen, sofern Sie uns über den Umstand entsprechend informieren.
Sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
Wir werden im Rahmen des Löschungsersuchens Ihre Anfrage ggfs. an diejenigen Dritten weitergeben, an die eine Übermittlung Ihrer Daten zuvor erfolgt war.
Sofern eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
Sofern es technisch möglich ist und nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt, werden wir – auf Ihr Verlangen hin – Ihre Daten an einen anderen Empfänger (Verantwortlichen) übermitteln.
Sofern wir von Ihnen personenbezogene Daten (auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e oder f bzw. Art. 9 Abs. 2 a DSGVO) erheben bzw. erhoben haben und verarbeiten, besteht für Sie das Recht, jederzeit (mit Wirkung für die Zukunft) Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (inkl. Profiling) einzulegen. In Ausnahmefällen kann der Widerspruch unwirksam sein, z. B. wenn wir zwingende schutzwürdige Interessen für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihren Interessen überwiegen oder Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Sie haben ferner das Recht, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Ihrer Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Sofern wir von Ihnen personenbezogene Daten erheben bzw. erhoben haben und verarbeiten, besteht für Sie das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Ausnahmen dieser Vorgabe gelten, sofern die Entscheidung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist oder Sie ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt haben. In jedem Fall treffen wir angemessene Maßnahmen, um Ihre Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person unsererseits, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Eine Liste der in Deutschland zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz oder unter folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Kontakt/Kontaktfinder/kontaktfinder_node.html.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Vorgaben der DSGVO, je nach Art und Zweck der Verarbeitung wie folgt:
Erlaubnistatbestand | Vorgabe der DSGVO |
Informierte Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 a |
Erfüllung eines Vertrags | Art. 6 Abs. 1 b |
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen | Art. 6 Abs. 1 b |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 c |
Schutz lebenswichtiger Interessen | Art. 6 Abs. 1 d |
Wahrung unseres berechtigten Interesses | Art. 6 Abs. 1 f |
Unser nach Artikel 6 Abs. 1 f DS-GVO definiertes berechtigtes Interesse beruht auf der Verrichtung unserer Geschäftstätigkeit zur Aufrechterhaltung unserer Betriebsfähigkeit sowie Sicherung der Beschäftigung unserer Mitarbeiter.
Je nach Verarbeitung können Zwecke, Rechtsgrundlage und weitere Informationen variieren; Sie finden die genaue Zuordnung der Informationen im folgenden Kapitel.
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Auftragsverarbeiter (Details: Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 4 Nr. 8 DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO) Zu 1) Extern (Details: Dienstleister, andere Organisationen, sonstige Dritte) Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) Zu 1) Öffentliche Stelle (Details: Öffentliche-Stelle: Behörde, Organ der Rechtspflege, öffentlich-rechtliche Einrichtung des Bundes, bundesunmittelbare Körperschaften, Anstalten, Stiftungen und deren Vereinigungen gem. § 2 Abs. 1-3 BDSG.) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Ja | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Bei einer Nichtbereitstellung der Daten kann die beschriebene Verarbeitung nicht durchgeführt werden. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Ja | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Bei einer Nichtbereitstellung der Daten kann die beschriebene Verarbeitung im Rahmen von Einkaufsaufgaben nicht durchgeführt werden. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Nein | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Ja | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Bei einer Nichtbereitstellung der Daten kann die beschriebene Verarbeitung im Bereich der Produktion und Fertigung nicht durchgeführt werden. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Extern (Details: Dienstleister, andere Organisationen, sonstige Dritte) Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Ja | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Bei einer Nichtbereitstellung der Daten kann die beschriebene Verarbeitung im Rahmen des Rechnungswesens nicht durchgeführt werden. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Auftragsverarbeiter (Details: IT-Dienstleister) Zu 1) Öffentliche Stelle (Details: ggfs. Strafverfolgungsbehörden) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Ja | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Bei einer Nichtbereitstellung der Daten kann die beschriebene Verarbeitung im Bereich IT-Sicherheit nicht durchgeführt werden. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben.) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Auftragsverarbeiter (Details: Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 4 Nr. 8 DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO) Zu 1) Extern (Details: Dienstleister, andere Organisationen, sonstige Dritte) Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) Zu 1) Öffentliche Stelle (Details: Öffentliche-Stelle: Behörde, Organ der Rechtspflege, öffentlich-rechtliche Einrichtung des Bundes, bundesunmittelbare Körperschaften, Anstalten, Stiftungen und deren Vereinigungen gem. § 2 Abs. 1-3 BDSG.) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Ja | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Bei einer Nichtbereitstellung der Daten kann die beschriebene Verarbeitung im Bereich Unternehmens-Management nicht durchgeführt werden. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Auftragsverarbeiter (Details: Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 4 Nr. 8 DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO) Zu 1) Extern (Details: Dienstleister, andere Organisationen, sonstige Dritte) Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Nein | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) Zu 1) Öffentlich zugänglich (Details: Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Telefonbuch) erhoben.) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Auftragsverarbeiter (Details: Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 4 Nr. 8 DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO) Zu 1) Extern (Details: Dienstleister, andere Organisationen, sonstige Dritte) Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Ja | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Bei einer Nichtbereitstellung der Daten kann die beschriebene Verarbeitung nicht durchgeführt werden. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) |
Zweck der Verarbeitung allgemeiner Daten |
| ||||
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |||||
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Zu 1) Auftragsverarbeiter (Details: Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 4 Nr. 8 DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO) Zu 1) Extern (Details: Dienstleister, andere Organisationen, sonstige Dritte) Zu 1) Intern (Details: Interne Abteilung) | ||||
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. | ||||
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung | ||||
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Ja | ||||
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Bei einer Nichtbereitstellung der Daten kann die beschriebene Verarbeitung nicht durchgeführt werden. | ||||
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. | ||||
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Zu 1) Direkterhebung (Details: Die Daten wurden bei der betroffenen Person direkt erhoben durch: z. B. Fragebogen, Vertrag, Kontaktformular, Online-Shop, Gespräch) |